Arendsee \(Altmark\)

Arendsee \(Altmark\)
Arendsee (Ạltmark),
 
Stadt im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, 33 m über dem Meeresspiegel, 3 080 Einwohner; liegt am steilen Südufer des 822 und 1685 durch Erdfälle vergrößerten Arendsees (5,54 km2, bis 50 m tief);
 
 
 
Holzverarbeitung, Getränkeherstellung.
 
 
Die romanische Kirche (Pfeilerbasilika) des 1184 durch die Markgrafen von Brandenburg gestifteten Benediktinerinnenklosters (um 1208 vollendet und 1850/51 restauriert) ist noch erhalten und ebenso wie die Klosterruine touristischer Anziehungspunkt an der »Straße der Romanik«.
 
 
Ursprünglich ein Dorf, entwickelte sich Arendsee neben dem Benediktinerinnenkloster seit Ende des 13. Jahrhunderts zum Marktflecken mit stadtähnlichem Charakter. 1381 ist erstmals ein Rat nachweisbar.
 
 
H.-D. v. Kalben: Die Altmark (1959).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arendsee (Altmark) — Arendsee (Altmark) …   Wikipédia en Français

  • Arendsee (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Arendsee (See) — Arendsee Blick durch das Röhricht am Nordwestufer Geographische Lage Norden von Sachsen Anhalt Orte am Ufer Arendsee (Altmark) …   Deutsch Wikipedia

  • Arendsee — ist der Name der Stadt Arendsee (Altmark) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt eines Sees im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt, siehe: Arendsee (See) bis 1938 der Name des heutigen westlichen Ortsteils von Kühlungsborn in… …   Deutsch Wikipedia

  • Arendsee — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Arendsee Rathaus.jpg Wappen = Wappen Arendsee.png lat deg = 52.8767 lon deg = 11.4867 Lageplan = Arendsee in SAW.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Altmarkkreis… …   Wikipedia

  • Altmark — Topografie und Nachbarschaften der Altmark Roland in Stendal …   Deutsch Wikipedia

  • Altmark — See German tanker Altmark for the ship named after Altmark and Stary Targ for a Polish Pomeranian village. Altmark at Schernikau The Altmark (English:Old March[1]) is a historic region in Ge …   Wikipedia

  • Arendsee (lake) — Infobox lake lake name = Arendsee image lake = Arendsee See.jpg image bathymetry = caption bathymetry = location = Saxony Anhalt coords = coord|52|53|21|N|11|28|27|E|region:DE type:waterbody|display=inline,title type = inflow = outflow =… …   Wikipedia

  • Altmark — Ạltmark,   Landschaft westlich der Elbe und nördlich von Ohretal und Drömling, im Norden von Sachsen Anhalt; Hauptorte sind Stendal und Salzwedel. Die Altmark besteht im nördlichen Teil aus Grundmoränen mit sandig lehmigen Böden, der südliche… …   Universal-Lexikon

  • Landkreis Westliche Altmark — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”